Titel: Gibt es hier jemanden, der bereits ChatGPT in WordPress implementiert hat? Beitrag von: Rosenbluete am August 21, 2023, 02:35:08 Hallo liebes Forum,
ich beschäftige mich gerade mit der Möglichkeit, ChatGPT in meine WordPress-Website zu integrieren, und suche nach Ratschlägen und Erfahrungen. Als Webseitenbetreiber frage ich mich, wie ich die künstliche Intelligenz von ChatGPT nutzen kann, um interaktive Unterhaltungen auf meiner Seite zu ermöglichen. Gibt es hier jemanden, der bereits ChatGPT in WordPress implementiert hat? Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen und Einblicke! Titel: Re: Gibt es hier jemanden, der bereits ChatGPT in WordPress implementiert hat? Beitrag von: Kuckido am September 01, 2023, 09:19:20 Hallo liebe Forenmitglieder,
ihr möchtet eure WordPress-Website interaktiver gestalten? Das ChatGPT für Wordpress (https://lightweb-media.de/wordpress/chatgpt-wordpress-plugin/) Plugin könnte die Lösung sein. Mit diesem Plugin könnt ihr einen leistungsfähigen Chatbot auf eurer Seite einbinden. Bei Lightweb Media könnt ihr erfahren, wie ihr ChatGPT für WordPress erfolgreich einsetzt, um eure Besucher zu beeindrucken! Ciao, Titel: Re: Gibt es hier jemanden, der bereits ChatGPT in WordPress implementiert hat? Beitrag von: Wendrick am Dezember 28, 2023, 09:40:09 Ich kann dir noch eine Lösung von TD Digitalsolutions empfehlen. Hier findest du einen Artikel mit guten Gründen welche für KI Chatbots sprechen: https://www.td-digitalsolutions.com/blog-post/10-gruende-chatbots (https://www.td-digitalsolutions.com/blog-post/10-gruende-chatbots)
Die KI Chatbots (https://www.td-digitalsolutions.com/) sind sehr ausgeklügelt von dem Betreiber und eine gute Alternative für ChatGPT. Titel: Re: Gibt es hier jemanden, der bereits ChatGPT in WordPress implementiert hat? Beitrag von: Wendrick am März 08, 2025, 06:01:17 Hallo zusammen,
die Integration von KI in WordPress ist definitiv ein spannendes Thema! Neben den bereits genannten Lösungen habe ich mir auch Private GPT (https://private-gpt.app) angesehen. Der große Vorteil ist, dass Private GPT komplett ohne Datenweitergabe funktioniert – also eine spannende Alternative für alle, die ChatGPT nutzen möchten, aber Wert auf Datenschutz legen. Gerade für Unternehmenswebsites oder sensible Bereiche könnte das eine interessante Lösung sein. Falls sich jemand für das Thema KI im Allgemeinen interessiert, gibt es auf der Seite auch einige tiefgehende Beiträge dazu: KI Beratung (https://private-gpt.app/ki-beratung/) – Wie Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen können. KI Anwendungsbereiche (https://private-gpt.app/ki-anwendungsbereiche/) – Wo Künstliche Intelligenz heute schon effektiv genutzt wird. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Private GPT oder anderen datenschutzfreundlichen KI-Alternativen gemacht? Würde mich interessieren, welche Lösungen ihr nutzt! Titel: Re: Gibt es hier jemanden, der bereits ChatGPT in WordPress implementiert hat? Beitrag von: Maggus am März 16, 2025, 10:17:30 Hallo
es scheint, als wäre die Integration von ChatGPT in eine WordPress-Website eine spannende Möglichkeit, um die Interaktivität deiner Seite zu erhöhen. Für detaillierte Informationen zur Implementierung und Optimierung von KI-Lösungen kannst du bei der KI Beratung (https://die-ki-beratung.de/) weitere Einblicke und Hilfestellungen finden. Zusätzlich bietet die KI-Agentur (https://ki-agentur-deutschland.net/) spezialisierte Dienstleistungen an, die dir helfen könnten, KI effektiv in deinem Webprojekt zu nutzen. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben! |