Titel: Welche Heizung für Werkstatt? Beitrag von: Nils1990 am Juli 14, 2020, 10:15:29 Servus,
wenn man eine Werkstatt hat, welche Heizung wäre da wohl am besten für geeignet? Wir suchen aktuell eine passende Werkstattheizung (https://frenger.de/werkstaetten) für die Werkstatt und haben auch schon einige Angebote vor uns liegen. Da sind die unterschiedlichsten Heizungsarten dabei. Aktuell suchen wir Empfehlungen, damit die Entscheidung etwas leichter wird. Es ist auch keine Frage, des Budgets, sondern der Effektivität. Sicherlich wollen wir sparen, aber eher an Heizkosten, statt an der Heizung selbst. Irgendwann sollte sich das natürlich rechnen. Was meint ihr? Kennt sich hier jemand damit aus? Grüße Titel: Re: Welche Heizung für Werkstatt? Beitrag von: Mlinko am Juli 21, 2020, 08:35:48 Wurde sich denn schon entschieden ?
Also ich muss ja sagen, dass man sich bezüglich der Heizung wirklich viele verschiedene Informationen finden kann. Auch gibt es Unmengen an Anbietern die einem die passende Heizung bieten. Zum Beispiel habe ich mich auch zur Infrarotheizung (https://www.digel-heat.de) im Web informiert und bin wirklich super gut zurecht gekommen. Entschieden habe ich mich für die Spiegelheizung für das Bad, finde ich wirklich super gut :) Aber sicherlich gehen auch da die Meinungen auseinander, schau dich doch einfach mal selbst um. Titel: Re: Welche Heizung für Werkstatt? Beitrag von: lakpio am Mai 10, 2023, 03:49:59 Arbeitsorganisation im Büro – Ordnung in der Dokumentation. Wie hält man Unternehmensunterlagen in Ordnung? Richtige Büromöbel sind unerlässlich. Schauen Sie sich das Angebot von lagerundwerkstatt.de an. Siehe auf Werkstattmöbel (https://www.lagerundwerkstatt.de/k2,werkstatt.html). Bitte kontaktieren Sie sie, um Einzelheiten zu besprechen.
|