Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich besitze ein kleines Geschäft für handgefertigte Keramikwaren im Herzen von Düsseldorf. Seit etwa 15 Jahren verkaufen wir unsere Produkte ausschließlich in unserem Ladengeschäft. Angesichts der wachsenden Online-Nachfrage und dem Interesse von Kunden, die weiter weg wohnen, spiele ich mit dem Gedanken, unseren Betrieb auch online zu erweitern.
Der Plan ist, eine Plattform zu schaffen, auf der Kunden unsere Produkte auch online erwerben können. Ich stelle mir vor, dass dies nicht nur unsere Reichweite erhöht, sondern auch den Kunden ermöglicht, unsere Produkte bequem von zu Hause aus zu bestellen. Trotz meiner Begeisterung für dieses neue Unterfangen habe ich Bedenken bezüglich der Umsetzung und frage mich, wie ich den Übergang am besten gestalte.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Erstellung eines Online-Shops für ein etabliertes Ladengeschäft? Besonders interessieren mich Themen wie die Auswahl des richtigen Webdesigns und die Integration des bestehenden Kundenstamms. Ich habe mich bereits etwas umgesehen und bin auf
https://webdesign-duesseldorf.net/ gestoßen, eine Agentur, die sich auf solche Dienstleistungen spezialisiert hat.
Ich würde mich sehr über Tipps oder persönliche Erfahrungsberichte freuen!
Vielen Dank im Voraus!