Wir haben uns nach einigen Recherchen für die QM-Software von vismed entschieden (siehe
https://vismed.de/qualitaetsmanagement-in-der-arztpraxis-beispiele-praktische-anwendung/). Diese Lösung hat uns vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die umfangreichen Funktionen überzeugt. Die Software unterstützt uns nicht nur bei der Einhaltung von Standards und Richtlinien, sondern erleichtert auch das Dokumentieren von Prozessen.
Ein großer Vorteil der Software ist das integrierte Fehlermanagement. So können wir Vorfälle schnell und unkompliziert erfassen und analysieren. Das hat dazu geführt, dass unser Team Fehler als Lernmöglichkeiten betrachtet und wir kontinuierlich besser werden.
Zusätzlich zur Software haben wir einen externen Berater hinzugezogen, der uns beim Aufbau unseres Qualitätsmanagement-Systems unterstützt hat. Besonders wichtig war dabei das Thema Datenschutz, da wir sicherstellen wollten, dass wir alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Abschließend lässt sich sagen, dass ein durchdachtes QM-System die Praxisabläufe erheblich verbessert. Die Wahl der richtigen Software und die Schulung des Teams sind dabei essenziell. Mit der Unterstützung von vismed und einem klaren Plan konnten wir die Qualität unserer Dienstleistungen nachhaltig steigern.