Fragen Sie Nil$en Forum

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
Februar 06, 2025, 02:12:46
18181 Beiträge in 8162 Themen von 716 Mitglieder
Neuestes Mitglied: PaulaPinko
Fragen Sie Nil$en Forum  |  Die Psychotante und der Briefkastenonkel  |  Fragen Sie Nil$en  |  Sparen oder an Erinnerungsstücken festhalten? « vorheriges nächstes »
Seiten: [1]
Autor Thema: Sparen oder an Erinnerungsstücken festhalten?  (Gelesen 2206 mal)
Karlsson
kennt sich hier aus...
*****

Karma: 0
Beiträge: 144


« am: Juni 23, 2020, 10:32:23 »

Hallo allerseits.

Wir sind an folgendes Problem gestoßen. In den Haus von meinen Eltern, wo wir zur Zeit Renovierungsarbeiten durchführen, sind in allen Räumen noch ältere Lampen angebracht. Von einigen konnte ich meine Eltern überreden sich zu trennen, bei drei Leuchten hatte ich leider keine Chance, die müssen bleiben, denn hinter jeder Lampen, steckt eine Geschichte dahinter. Eine war ein Hochzeitsgeschenk, die andere hatten sie aus ihrem ersten gemeinsamen Urlaub mitgebracht und die dritte war ein Erbstück.

Jetzt haben wir das Dilema, auf der einen Seite wollen sie Strom sparen und GU10 LEDs verwenden und auf der anderen Seite stehen die Lampen mit der E14 Fassung von welchen sie sich nicht trennen möchten.

Was nun...Wie würdet ihr euch entscheiden?
Gespeichert
Supercat
hat sonst nix zu tun...
******

Karma: 0
Beiträge: 182


« Antwort #1 am: Juni 24, 2020, 07:20:05 »

Hallo Karlsson!

Ich finde es ganz toll, dass du deine Eltern bei den Renovierungsarbeiten unterstützt und ihnen in Sachen Ausstattung Tipps gibts. Wenn mit den Lampen viele Ereignisse und Erinnerungen verbunden sind, dann sollen diese doch bleiben.

Wir hatten eine ähnliche Situation als wir umgezogen sind, konnten uns nicht von einem alten Kronleuchter trennen. Da wir aber versuchen Energie zu sparen und nur Effiziente Lampen zu benutzen, haben wir nach Lösungen gesucht, die uns ermöglichen den Kronleuchter zu behalten und trotzdem Energie zu sparen. Ein befreundeter Elektriker, hat uns dann den Tipp gegeben, dass es Adapter für solche Fälle gibt, waren echt verwundert war wir zuvor noch nie was davon gehört hatten.

Habe gerade mal gegoogelt, es gibt auch Adapter GU10 auf E14 müsste also genau das sein, was ihr braucht Smiley. Erkundige dich mal, ich denke in einem Baumarkt  müssten solche Adapter auch zu kaufen sein

Eine andere Lösung fällt mir jetzt auch nicht ein...Hoffe dennoch, das dir mein Tipp nützlich sein wir Zwinkernd
Gespeichert
John9
ist noch neu hier...
*

Karma: 0
Beiträge: 1


« Antwort #2 am: Juli 14, 2020, 05:01:33 »

Sie können versuchen, sie zu reparieren. Ich kontaktiere das Unternehmen seit mehreren Jahren. https://einfallselektriker.de/ Die besten Elektriker. Die Jungs wissen alles auf ihrem Gebiet.
Gespeichert
Leonie
ist noch neu hier...
*

Karma: 4
Beiträge: 8


« Antwort #3 am: Januar 22, 2021, 03:55:45 »

Ja das Dilemma kenne ich, alte Menschen trennen sich nur sehr schwer von Dingen, an die sie sich gewöhnt haben. Meine Eltern sammeln auch erstmal alles im Keller, völlig egal wie nutzlos und alt die Sachen sind. Es besteht ja eine klitzekleine Chance dass man es irgendwann nochmal gebrauchen könnte.

Ne, man muss auch loslassen können, sich von den alten Sachen trennen. Ich bunkere ja teilweise selbst jahrelang nicht genutzte Sachen im Keller anstatt sie zu entsorgen. Dabei ist eine Renovierung die ideale Gelegenheit sich von den Sachen zu trennen. Zeig' deinen Eltern doch mal was es heutzutage für tolle Deckenleuchten gibt. Wenn du ihnen die Auswahl hier zeigst: https://www.wohnlicht.com/innenleuchten/deckenleuchten/ ändern sie bestimmt ihre Meinung und die Entscheidung fällt ihnen leichter.

Aber letztendlich müsst ihr das entscheiden, wir haben die Lampen ja nicht einmal gesehen um das vernünftig beurteilen zu können.
Gespeichert
Seiten: [1]
« vorheriges nächstes »
    Gehe zu: