Fragen Sie Nil$en Forum

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
Februar 24, 2025, 11:35:26
18435 Beiträge in 8251 Themen von 724 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Mathias
Fragen Sie Nil$en Forum  |  Die Psychotante und der Briefkastenonkel  |  Fragen Sie Nil$en  |  Wann lohnt sich die Unterstützung durch einen Bausachverständigen? « vorheriges nächstes »
Seiten: [1]
Autor Thema: Wann lohnt sich die Unterstützung durch einen Bausachverständigen?  (Gelesen 40 mal)
Mayaaa
Obermotz
*******

Karma: 0
Beiträge: 229


« am: Januar 28, 2025, 04:13:25 »

Hallo liebe Community,

ich stehe gerade vor der Überlegung, ob ich bei meinem geplanten Hauskauf oder der Renovierung einer älteren Immobilie einen Bausachverständigen hinzuziehen sollte. Ich habe schon öfter gehört, dass es sinnvoll sein kann, so jemanden dabei zu haben, um Baumängel frühzeitig zu erkennen oder den Zustand der Immobilie besser einschätzen zu können. Gleichzeitig frage ich mich, ob das in jedem Fall nötig ist oder ob es nur bei größeren Bauvorhaben oder Problemen sinnvoll ist.

Während meiner Suche bin ich auf eine Seite gestoßen. Hier könnt ihr mehr dazu erfahren. Ich habe festgestellt, dass es scheinbar viele Möglichkeiten gibt, wie ein Bausachverständiger unterstützen kann. Aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wann der richtige Zeitpunkt ist, jemanden zu beauftragen. Sollte das schon vor der Besichtigung geschehen, oder reicht es, wenn man konkrete Schäden oder Unsicherheiten bemerkt?

Ich überlege auch, was genau man von einem Bausachverständigen erwarten kann. Können sie nur Gutachten erstellen, oder helfen sie auch dabei, Probleme zu lösen und Lösungen vorzuschlagen? Und wie läuft so ein Termin überhaupt ab – schauen sie sich einfach alles an, oder geht das eher punktuell?

Ein weiterer Punkt, der mir Kopfzerbrechen bereitet, sind die Kosten. Ich habe gehört, dass Bausachverständige nicht ganz billig sind, aber lohnt sich die Investition wirklich? Besonders, wenn man den Kauf eines Hauses plant, stellt sich ja die Frage, ob es besser ist, vorher einen Experten zu holen und mögliche Probleme zu vermeiden, statt später teure Reparaturen zu haben.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Bausachverständigen oder sogar mit der Seite? Ich würde mich über eure Meinungen freuen. Vor allem interessiert mich, wie hilfreich ein Bausachverständiger wirklich sein kann und ob ihr ihn bei eurem eigenen Bau- oder Kaufprojekt genutzt habt.

Danke schon mal für eure Antworten!
Gespeichert
Seiten: [1]
« vorheriges nächstes »
    Gehe zu: