Fragen Sie Nil$en Forum

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
März 31, 2025, 10:00:24
19275 Beiträge in 8656 Themen von 742 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Vopil
Fragen Sie Nil$en Forum  |  Die Psychotante und der Briefkastenonkel  |  Fragen Sie Nil$en  |  Welche Standardformate für Solarmodule sind gängig? « vorheriges nächstes »
Seiten: [1]
Autor Thema: Welche Standardformate für Solarmodule sind gängig?  (Gelesen 39 mal)
Rosenbluete
Foren-Gott
************

Karma: 0
Beiträge: 3666


« am: März 27, 2025, 04:43:49 »

Hallo liebe Community,

ich beschäftige mich gerade mit der Planung einer Solaranlage und wollte fragen, welche Standardformate für Solarmodule am gängigsten sind. Kann mir hier jemand weiterhelfen und vielleicht auch die Vor- und Nachteile verschiedener Formate erklären?

Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
Gespeichert
BeautyLiz
Foren-Gott
************

Karma: 0
Beiträge: 2463


« Antwort #1 am: März 27, 2025, 05:52:31 »

Ich kann dir solar-online.org empfehlen, wenn du dich über die verschiedenen Größen von Solarmodulen informieren möchtest. Eine häufig genutzte Größe Solarmodul ist das Modell 1960 x 992 mm, welches eine optimale Effizienz bietet und häufig in privaten Installationen verwendet wird. Die Webseite bietet dir einen umfassenden Überblick über alle verfügbaren Größen und hilft dir, das passende Modul für dein Zuhause zu finden.

Viele Grüße!
Gespeichert
Seiten: [1]
« vorheriges nächstes »
    Gehe zu: